Verbandsversammlung vom 28. November 2024 - Trotz gestiegener Kosten bleibt der Wasserpreis stabil - Norman Drieß wird neuer Verbandsdirektor - Den vollständigen Bericht finden Sie hier
Information für Standrohr-Ausleiher
Für das Ausleihen von Standrohren verlangen wir ab sofort eine Kaution von 1.000,-- €.
Bei der Ausgabe des Standrohres muss ab sofort eine Absperrgenehmigung gemäß StVO vorgelegt werden. Diese muss vorab bei der zuständigen Stadt- bzw. Verbandsgemeindeverwaltung (Ordnungsbehörde) eingeholt werden.
Gemäß Eichgesetz müssen Wasserzähler alle 6 Jahre getauscht werden.
Sie können uns dabei unterstützen, indem Sie – sobald Sie eine Info-Karte zum anstehenden Wasserzählertausch erhalten – uns umgehend anrufen, um einen Tauschtermin zu vereinbaren. Diesen Termin bitten wir auch wahrzunehmen.
Bitte haben Sie Verständnis, dass wir eventuelle mehrfache Anfahrten für Ihren Zählertausch in Rechnung stellen müssen.
Übrigens: Unsere Mitarbeiter tauschen die Wasserzähler unter Einhaltung der geltenden Hygiene-Vorschriften und können sich ausweisen.
Schaden / Rohrbruch melden?
Bitte anrufen unter 07271 / 9586-0
Weitere Infos zu unserem Bereitschaftsdienst finden Sie hier
Wasserhärte:
Wer kennt das nicht: Auf der Waschmittelpackung sind unterschiedliche Dosierungen für die verschiedenen Wasserhärten angegeben. Doch was ist eigentlich Wasserhärte?
Der BDEW hat einen Erklärfilm auf Youtube bereitgestellt. Bitte klicken Sie hier.